Die Big Bang Show für DMSMS
💥 „Die Big Bang Show für DMSMS!“ 💥
So beschrieb einer der über 250 Teilnehmer unser kürzlich durchgeführtes DAU-Webinar „Building Resilience to Life Cycle Vulnerabilities: Beyond Obsolescence Risk“ – und wir könnten nicht stolzer sein! 🙌🚀
DMSMS (Diminishing Manufacturing Sources and Material Shortages) ist eine kritische Herausforderung, die die Verfügbarkeit wesentlicher Komponenten betrifft. Um diesem Problem zu begegnen, kombinieren und automatisieren wir reaktive ⚡ und proaktive 🔮 Strategien, um Obsoleszenz zu managen und die Resilienz der Lieferkette zu stärken, um langfristige Nachhaltigkeit und Einsatzbereitschaft zu gewährleisten.
Während der Veranstaltung hatte Bjoern Bartels, Geschäftsführer von AMSYS, die Gelegenheit, bewährte Verfahren vorzustellen und zu demonstrieren, wie unser AMSYS Life Cycle Management (LCM) Client-Tool (lcm-client.com) beide Strategien unterstützt, indem es Echtzeit-Einblicke und interne Datenaggregation bietet. Dadurch können Sie Störungen verhindern, bevor sie auftreten, und gleichzeitig auf plötzliche Probleme reagieren, wenn sie auftreten. 🔧💡
🎥 Die vollständige Aufzeichnung ist jetzt verfügbar! Sehen Sie es sich hier an: https://www.dau.edu/events/building-resilience-life-cycle-vulnerabilities-beyond-obsolescence-risk 📺
Vergessen Sie nicht, die laufende Webinar-Serie der DAU für weitere wertvolle Einblicke von führenden Experten auf diesem Gebiet zu erkunden und sich auch über IIOM schlau zu machen 🌟
DMSMS Obsoleszenzmanagement Lieferkettenresilienz Lebenszyklusmanagement DAUEvents LCM Risikominderung
Die Big Bang Show für DMSMS!